
„Neues entsteht, wo Arbeit und Kunst zusammenfließt.“ Diese Maxime soll das H2 Office im Duisburger Innenhafen verbinden. Das imposante Gebäude von BRT Architekten Bothe Richter Tehrani aus Hamburg bietet auf gut 10.000 Quadratmetern von Licht durchflutete Büroflächen.
Dank komplexem Energiekonzept mit unter anderem einer geothermischer Heizung bzw. Kühlung und Betonkernaktivierung, die nach Bedarf wärmt oder kühlt, wurde das Gebäude mit dem Zertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Büros mit Aufenthaltsqualität sollen in den großzügigen, hellen Räumen entstehen, die einen Blick auf Innenhafen und Industriearchitektur frei geben.
Für die definierten Büroflächen wurde eine Einrichtungsplanung erarbeitet. „Wir stellen uns eine klassische Einrichtung vor, ein Mix aus Systemen und Klassikern auf sehr hohem Niveau, die der hochkarätigen Architektur entspricht“, erklärt Horst Marré, Inhaber von designfunktion Essen. Mietinteressenten wie die ThyssenKrupp-Edelstahlsparte Inoxum, die zum Januar 2012 rund 3.000 Quadratmeter bezogen haben, sollten Möglichkeiten der Raumnutzung aufgezeigt werden. Neben Aluminium Chairs als Schreibtisch- und Besprechungsstühle in Kombination mit hochwertigen Schreibtischen und USM-Schrankmodulen lag daher der Fokus auch auf alternativen Sitzmöglichkeiten mit loungeartigem Charakter. Slow Chairs, beispielsweise in rot, bieten gleichzeitig einen weichen und ergonomischen Sitzkomfort. Zwei gegenüber platzierte Alcove Sofas, mit extra hochgezogenen Seiten- und Rückenpaneelen, schaffen Intimität und Abgeschiedenheit trotz Open Space Office.
Die Silhouette des H2 Office ähnelt der eines gigantischen Katamarans. Neben den optischen und technischen Vorzügen sollen Firmen hier vor allem eines finden: „Kunst und Arbeit im Fluss.“
DETAILS zum Projekt
- Objekt
- H2 Office in Duisburg
- Bauherr
- H20 GmbH & Co. KG, Darmstadt
- Baubeginn
- II Quartal 2008
- Fertigstellung
- IV. Quartal 2009
- Architekt
- BRT Architekten,
- Bothe Richter Teherani, Hamburg
- Innenarchitekt
- designfunktion Essen
- Kollektionen
- USM Haller, vitra., und Wilkhahn
- Fotograf
- Thomas Mayer, Neuss
Fragen & Kontakt
Ambiente Bilder
Design Objekte
04_maarten_van_severen_vitra_stuhl_drehstuhl_chair_rollen_buero_designfunktion_essen_h2_office_bestuhlung_inneneinrichtung
alcove_sofa_ronan_and_erwan_bouroullec_2006_vitra_couch_rot_red_designfunktion_essen_h2_office_duisburg_empfang_eingang_lounge_warte_bereich
coconut_chair_george_nelson_1955_vitra_stuhl_braun_brown_red_rot_designfunktion_essen_h2_office_innenhafen_buero_office_besprechungszimmer
la_fonda_coffee_table_tisch_ray_charles_eames_1961_vitra_marmor_chrome_designfunktion_essen_h2_office_duisburg_innenhafen_besprechungstisch
on_174_7_buero_stuhl_sessel_office_drehstuhl_wilkhahn_wiege_2010_designfunktion_essen_h2_office_Innenhafen_duisburg_buero_einrichtung_moebel
slow_chair_ottoman_ronan_erwan_bouroullec_vitra_stuhl_rot_red_rosa_designfunktion_essen_h2_office_innenhafen_moebel_kissen_gruen
tulip_b_und_b_italia_rot_red_jeffrey_bernett_sessel_lounge_chair_stuhl_h2_office_duisburg_inneneinrichter_designfunktion_essen
usm_haller_sideboard_braun_brown_fritz_haller_paul_schaerer_regal_h2_office_duisburg_inneneinrichter_designfunktion_essen
usm_haller_sideboard_grau_gray_silver_silbergrau_fritz_haller_paul_schaerer_regal_h2_office_duisburg_inneneinrichter_designfunktion_essen
usm_haller_sideboard_red_rot_geschlossen_fritz_haller_paul_schaerer_regal_h2_office_duisburg_inneneinrichter_designfunktion_essen